Inhaltsverzeichnis
- 1 Eiweiß – was ist das?
- 1.1 Wie lange können Sie ein Protein-Shake nicht gekühlt halten?
- 1.2 Ist es eine schreckliche Idee, Eiweißpulver mit Kaffee zu mischen?
- 1.3 Kann Proteinpulver bzw. Eiweißpulver selbst schlecht werden?
- 1.4 Sollten Frauen weniger Eiweiß zu sich nehmen im Vergleich zu Männern?
- 1.5 Woran erkenne ich, welchen Protein Shake ich kaufen sollte?
- 1.6 Was ist die Beziehung zwischen Eiweiß und Muskelaufbau?
- 1.7 Was ist die ideale Eiweißmenge je Tag?
- 1.8 Was ist die ideale Menge von Eiweiß für den Muskelaufbau?
- 1.9 Was bringen Eiweißshakes wirklich?
- 1.10 Wann soll ich Eiweißshakes trinken?
- 1.11 Kann ich zu viel Eiweiß zu mir nehmen?
- 1.12 Eiweißpulver für Ihren Proteinshake kaufen?
Eiweiß – was ist das?
Eiweiße sind für den Körper der wichtigste und grundlegendste Baustein. Eiweiße sind für unzählige lebensnotwendige Funktionen verantwortlich (wie Aufbau der Zellen und ihre Erneuerung). Wir werden sehr oft von unterschiedlichen Sportlern gefragt, ob es zwischen Eiweiß und Protein eine Differenz gibt? Die ungetrübte Antwort lautet: Nein. Infolgedessen haben die beiden Begriffe, dieselbe Bedeutung. Der einzige Unterschied ist, ob das Protein eine tierische oder pflanzliche Quelle bezieht! Eiweiße werden aus verschiedenen Aminosäuren bestehen. Diese sind für den Muskelaufbau sehr wichtig. Mit deren Ergänzung und einer guten Versorgung ist ein Effektiver Muskelaufbau möglich.
Wie lange können Sie ein Protein-Shake nicht gekühlt halten?
Wenn Sie eher der hektische Typ beim Trainingsablauf sind, d.h. schnell zum Studio sprinten, die Übungen durchführen, hektisch duschen und dann schon nach Hause fahren, kann ich Ihnen versichern, wird der Eiweißshake noch genießbar sein. Ein ungekühlter aber schon zubereiteter Eiweißshake kann bis zu zwei Stunden bedenkenlos konsumiert werden. Danach ist es von den Temperaturen abhängig.
Unser Vorschlag: Holen Sie sich einen isolierten Thermobecher, der sich bewährt hat, um den zubereiteten Eiweißshake kalt zu halten auch über die zwei Stunden hinaus.
Ist es eine schreckliche Idee, Eiweißpulver mit Kaffee zu mischen?
Heiße Flüssigkeiten zum Mischen mit Proteinpulver, können zu einem gerinnen und zum verklumpen des Eiweißpulvers führen. Das Eiweißpulver jedoch wird nicht in seiner Qualität verschlechtert oder gar die Nährstoffe vernichtet.
Unser Vorschlag: Rühren Sie das Eiweißpulver vorher mit ein wenig Wasser oder kalter Milch an und geben es erst dann in den heißen Kaffee oder in andere heiße Getränke. Sie können es auch mit Eiskaffee mischen oder sich für ein Kaffee-aromatisiertes Pulver entscheiden.
Kann Proteinpulver bzw. Eiweißpulver selbst schlecht werden?
Ja, ein Eiweißpulver kann schlecht werden. Daher ist auf den Packungen immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum vorhanden und dieses sollte möglichst auch nicht überschritten werden.
Wie kann man Eiweißpulver am besten aufbewahren?
Am bestens ist es, wenn Sie das Eiweißpulver in einer verschließbaren, wasserdichten Dose aufbewahren. Diese sollten Sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern, weil Luft, Feuchtigkeit und Wärme das Eiweißpulver verderben und geschmacklich verändern können.
Sollten Frauen weniger Eiweiß zu sich nehmen im Vergleich zu Männern?
In Bezug auf den Eiweißbedarf, gibt es übrigens überhaupt keinen Unterschied, zwischen den regelmäßigen Bedarf von Männern und Frauen. In den Köpfen vieler Sportler hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass Frauen gegenüber den Männern weniger Eiweißpulver zu sich nehmen sollten, damit ihre Muskel sich nicht genauso wie die der Männer aufbauen. Aufgrund dessen verzichten zahlreiche Frauen auf Eiweißshakes. Diese Sorge von der übermäßigen Muskelmasse bleibt unbegründet. Der männliche Körperaufbau hat im Gegensatz zum weiblichen Körper, einen völlig anderen Hormonhaushalt. Dieses Hormon begünstigt den Muskelwachstum eines Mannes. Von daher lässt sich sagen, das Frauen genauso wie Männer Eiweißshakes konsumieren können, um ihre Trainingsziele erreichen zu können.
Woran erkenne ich, welchen Protein Shake ich kaufen sollte?
Sie sollen die folgenden Kriterien beim Kauf von Protein Shake berücksichtigt werden:
✅ Eiweißpulver enthält einen hohen Proteingehalt
✅ Die Herstellung von Eiweiß Protein sollte in Europa oder in der USA sein
✅ Eiweißpulver sollte über keine künstlichen Aromen verfügen
✅ Eine hohe biologische Wertigkeit aufweisen
✅ Keine Zusatzstoffe enthalten
✅ Gute Erfahrungsberichte aufweisen
✅ Fairer und akzeptabler Preis
Was ist die Beziehung zwischen Eiweiß und Muskelaufbau?
Eiweiße spielen bei dem Muskelaufbau eine ausschlaggebende Rolle, denn sie bilden zum größten Teil, den Baustoff für die Muskulatur, und sie sind selbstverständlich kein Allheilmittel. Aus diesem Grund, können Sie beim Muskelaufbau keine gute Fortschritte erwarten, wenn Sie nicht fleißig trainieren. Denn nur mit effizientem Training werden die Proteine ihre komplette Wirkung entfalten. Die passende täglichen Dosierung können den Erfolg des Krafttrainings perfektionieren. Je intensiver das Training ist, desto höher ist der tägliche Proteinbedarf. Daher wenn Sie viel trainieren, sollen Sie größere Mengen von Eiweiß aufnehmen, damit Ihrem Körper ausreichende Aufbaustoffe zum Erhalt, sowie für den Wachstum der Muskulatur, zur Verfügung steht.
Was ist die ideale Eiweißmenge je Tag?
Der ideale Eiweißbedarf ist von unterschiedlichen persönlichen Faktoren abhängig, beispielsweise (das Gewicht, das Alter und die Intensität der sportlichen Anstrengungen). Als Grenzwert für die Leute, die kein Sport treiben empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) genau 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm / Körpergewicht. Für Sportler, die regelmäßig trainieren und ihre Muskeln aufbauen möchte, sollen eine höhere Eiweißmenge zu sich nehmen und auf spezielle eiweißhaltige Nahrungsmittel setzen. Die Hauptlieferanten für die tierischen Eiweiße sind z.B. Eier, Käse, Milch, Quark, Fleisch und Fisch, zu den Hauptlieferanten der pflanzlichen Eiweiße zählen Hülsenfrüchte und Getreide.
Was ist die ideale Menge von Eiweiß für den Muskelaufbau?
Wenn Sie Ihre Muskeln durch Krafttraining aufbauen möchten, dann ist Ihr Eiweißbedarf höher gegenüber Nicht-Sportlern. Im Zeitraum des Muskelaufbaus, liegt der empfohlene Wert zwischen 1,3 und 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm in Bezug auf Körpergewicht. Ein Sporttreibender soll die Körperbedürfnisse an Eiweiß in regelmäßigen Abständen befriedigen. Jeden Tag wären 4 bis 7 kleineren Mahlzeiten vollkommen ausreichend. Dadurch wird garantiert, dass die Versorgung der Muskeln mit Protein optimal ist.
Was bringen Eiweißshakes wirklich?
Eiweißshakes oder Proteinshakes stellen Eiweiß in sehr konzentrierter Form zur Verfügung. Eiweißshakes helfen dem Körper bei einem kräftigen Training die verlorenen Substanzen zu ersetzen. Dementsprechend ist ein Eiweißshake eine gute geeignete Ergänzung für jeden Sportler, der in der Muskelaufbauphase Schwierigkeiten hat, die gebrauchte Eiweißmenge durch das Lebensmittel aufzunehmen.
Wann soll ich Eiweißshakes trinken?
Eiweißshakes wirken effizienter, wenn sie direkt nach dem intensiven Training konsumiert werden, am besten während eines Zeitraums bis eine Stunde nach dem Training. Dadurch versorgen sie Ihre Muskeln unmittelbar mit allen benötigten Nährstoffen. Zeitlich gesehen, haben Sie auch andere Möglichkeiten Eiweißshake zu sich zu nehmen und zwar am Morgen nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. Auf diesem Weg bekommen Ihre Muskeln das Eiweiß, sowohl vor eine längere Nacht, als auch direkt nach dem Aufstehen, wo Sie ca.8 Stunden ohne Nährstoffe gewesen sind.
Kann ich zu viel Eiweiß zu mir nehmen?
Diese Frage wird noch kontrovers diskutiert. Schadet eine große Menge von Eiweiß den Nieren und führt zur Körperübersäuerung? Wissenschaftlich lassen sich solche Behauptungen nicht zweifelsfrei belegen. Prinzipiell kann der Körper jedoch eine konkrete Eiweißmenge in Muskeln umwandeln. Wenn Sie Ihren Körper mit einer sehr großen Proteinmenge versorgen, was er nicht komplett verarbeiten kann, scheidet er die restliche unverarbeitete Menge über den Urin wieder aus. Falls Sie intensiv trainieren, sollen Sie sich am besten an der empfohlenen Menge von 1,3 – 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm / Körpergewicht orientieren. Ein Tipp: wie in unterschiedlichen Bereichen ist zu empfehlen, dass Sie keine übermäßige Menge von Eiweißshakes Konsumieren sollen.
Eiweißpulver für Ihren Proteinshake kaufen?
Wenn Sie Eiweißpulver kaufen möchten, sollen Sie auf die gute Qualität achten und sich gut über den Anbieter für Sportnahrung informieren, ob er zu den Expertise im Markt gehört. Wer sich ein erstklassiges Proteinpulver kaufen möchte, hat übrigens ein individuell wichtiges Ziel, entweder die Muskel aufbauen oder abnehmen. Aus diesem Grund sollen Sie bei der Qualität keine Kompromisse schließen, und sich nur für die Hersteller entscheiden, die viel Wert auf hohe Qualitätsstandards setzen.
Infos zu Preisangaben
Die angegebenen Preise werden täglich aktualisiert, um Dir immer die aktuell richtigen Preise anzuzeigen. Dennoch kann es durch kurzfristige Preisschwankungen vorkommen, dass die Preise nicht immer exakt mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Wir empfehlen daher, den Preis immer noch einmal direkt beim Shop zu prüfen, indem Du einfach auf den "Kaufen-Button" des entsprechenden Produktes klicken.
*Affiliate Links
Wir sind ein Verbraucherportal und kein Online Shop. Aus diesem Grund finanzieren Wir unsere Arbeit durch die Verwendung von Affiliate Links. Wir bekommen daher im Falle eines Kaufs, eine kleine Verkaufsprovision vom jeweiligen Partner Shop. Für dich entstehen dadurch natürlich KEINE zusätzlichen Kosten.
Infos & Rechtliches
Impressum
Datenschutz